Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
cotqupagur verwendet Cookies, um:
Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
Die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern
Analysedaten über die Website-Nutzung zu sammeln (nur mit Ihrer Einwilligung)
Personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Beispiele für notwendige Cookies:
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
cotqupagur_cookies
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
1 Jahr
session_id
Sitzungsverwaltung
Session
csrf_token
Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
Session
2. Analyse-Cookies (optional)
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Beispiele für Analyse-Cookies:
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
_ga
Unterscheidet Benutzer für Analysezwecke
2 Jahre
_gid
Unterscheidet Benutzer für Analysezwecke
24 Stunden
_gat
Drosselung der Anfragerate
1 Minute
3. Marketing-Cookies (optional)
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
fb_pixel
Facebook-Tracking für Werbeanzeigen
90 Tage
google_ads
Google Ads Conversion-Tracking
90 Tage
linkedin_insights
LinkedIn Insights für B2B-Marketing
180 Tage
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
1. Cookie-Banner auf unserer Website
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen einstellen können. Sie können:
Alle Cookies akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Ihre Einstellungen individuell anpassen
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
2. Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
Wählen Sie "Website-Einstellungen" → "Cookies"
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche) oben rechts
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari
Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Datenschutz"
Hier können Sie Cookie-Einstellungen verwalten
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
Wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
Wählen Sie "Cookies und gespeicherte Daten"
Auswirkungen der Cookie-Verwaltung
Je nachdem, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen konfigurieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unserer Website haben:
Nur notwendige Cookies
✅ Grundfunktionen der Website funktionieren
✅ Ihre Privatsphäre wird maximal geschützt
❌ Keine personalisierten Inhalte
❌ Eingeschränkte Analysemöglichkeiten
Analyse-Cookies aktiviert
✅ Bessere Website-Performance durch Optimierung
✅ Verbesserte Benutzererfahrung
✅ Hilft uns, unsere Services zu verbessern
⚠️ Anonymisierte Datensammlung
Marketing-Cookies aktiviert
✅ Relevante Werbung und Angebote
✅ Personalisierte Inhalte
✅ Bessere Social Media Integration
⚠️ Tracking für Werbezwecke
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben:
Plugins von Facebook, LinkedIn und Twitter können eigene Cookies setzen. Beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:
Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen
Löschung: Sie können gespeicherte Cookies jederzeit löschen
Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies verwendet werden
Einstellungen ändern: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte: